Qualität dieses Artikels: 5/5
Qualität dieses Artikels: 5/5
Qualität dieses Artikels: 5/5
Qualität dieses Artikels: 5/5
Qualität dieses Artikels: 5/5

Blöcke

Aus Terraria Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Ein Spielercharakter platziert Blöcke, Steinplatten in diesem Fall.

Blöcke (engl. Blocks) sind der primäre Bestandteil jeder Terraria-Welt. Fast das gesamte Terrain des Spiels besteht aus Blöcken und das Vorherrschen von bestimmten Arten von Blöcken in einem Gebiet ist die Grundlage der Biome des Spiels. Nahezu alle Blöcke können mit einer Spitzhacke bzw. einem Bohrer oder mit Explosiva abgebaut und vom Spielercharakter eingesammelt werden. Im Inventar lassen sich alle Blockarten bis maximal 9999 je Inventarplatz stapeln.

(Desktop-, Konsolen- und Mobilversions) Beim Abbauen weisen Blöcke sichtbare Risse auf, sofern sie nicht sofort zerstört werden.

Natürlich vorkommende Blöcke

Diese Blockarten werden platziert, während die Welt erzeugt wird. Obwohl nur wenige von ihnen erneuerbar sind, können durch das Erzeugen neuer Welten immer mehr gefunden werden.

Böden

Böden sind die am leichtesten zugängliche Art von Blöcken im Spiel und machen den größten Teil der Welt aus. Auf vielen von ihnen wachsen auf natürliche Weise Pflanzen. Alle Böden können mit einer Kupferspitzhacke oder Zinnspitzhacke abgebaut werden (mit Ausnahme der Stein-Varianten, siehe unten). Böden sind die einzigen Blockarten, die durch das Verderben, das Purpur und das Heilige in Biomvarianten umgewandelt werden können. Alle Böden werden durch Explosiva zerstört.

Arten
[link]Hier klicken, um den Inhalt anzuzeigen. (es kann kleine Verzögerungen geben)[/link]
Diese Tabelle erfordert JavaScript und aktivierte Seiten-Tooltips.
Du kannst den Inhalt auch auf einer anderen Seite ansehen.

Gewachsene Blöcke

Diese Blockarten werden fallen gelassen, wenn ihre jeweilige Pflanze mit dem nötigen Werkzeug aus der Umgebung geplündert wird. Sobald sie sich im Inventar des Spielercharakters befinden, können sie wie andere Blöcke platziert und ebenfalls mit einer Spitzhacke bzw. einem Bohrer oder Explosiva geplündert werden.

Arten
[link]Hier klicken, um den Inhalt anzuzeigen. (es kann kleine Verzögerungen geben)[/link]
Diese Tabelle erfordert JavaScript und aktivierte Seiten-Tooltips.
Du kannst den Inhalt auch auf einer anderen Seite ansehen.

Andere gefundene Blöcke

Diese Blockarten sind in verschiedenen Teilen der Welt zu finden.

Arten
[link]Hier klicken, um den Inhalt anzuzeigen. (es kann kleine Verzögerungen geben)[/link]
Diese Tabelle erfordert JavaScript und aktivierte Seiten-Tooltips.
Du kannst den Inhalt auch auf einer anderen Seite ansehen.

Fallenblöcke

Fallen sind ebenfalls überall in der Welt zu finden. Im Gegensatz zu anderen Blöcken verfügen sie über besondere Fähigkeiten, die durch einen Auslöser mittels Kabeln aktiviert werden können. Alle Fallenblöcke können durch Explosiva zerstört werden. (Desktop-, Konsolen- und Mobilversions) Ihre Schussrichtung kann mit jedem Hammer geändert werden.

Arten
[link]Hier klicken, um den Inhalt anzuzeigen. (es kann kleine Verzögerungen geben)[/link]
Diese Tabelle erfordert JavaScript und aktivierte Seiten-Tooltips.
Du kannst den Inhalt auch auf einer anderen Seite ansehen.

Erzblöcke

Erze werden unterirdisch gefunden (mit Ausnahme von Luminit und Meteorit), einige Arten nur in bestimmten Biomen. Sie werden zur Herstellung von Barren verwendet, die wiederum zur Herstellung von Waffen, Rüstungen, Einrichtungsgegenständen und vielem mehr verwendet werden. Viele werden zur Herstellung von Ziegeln oder anderen Blöcken verwendet.

Arten
[link]Hier klicken, um den Inhalt anzuzeigen. (es kann kleine Verzögerungen geben)[/link]
Diese Tabelle erfordert JavaScript und aktivierte Seiten-Tooltips.
Du kannst den Inhalt auch auf einer anderen Seite ansehen.

Edelsteinblöcke

Edelsteine sind wertvolle Materialien, die in unterirdischen Adern gefunden werden können. Sie können in zwei Formen gefunden werden: als Edelsteinblöcke, die in Steinblöcken oder an den Seiten von Steinblöcken eingebettet sind, oder als Hintergrundobjekte, die auf Steinblöcken platziert sind. Der Abbau einer der beiden Varianten liefert die entsprechende Edelsteinart. Edelsteinblöcke können in den Desktopversion Desktopversion, Konsolenversion Konsolenversion und Mobilversion Mobilversion vom Spielercharakter hergestellt werden.

Bernstein ist ebenfalls ein Edelstein, kann aber nur aus Schlick, Schlamm oder Wüstenfossilien(Desktop-, Konsolen- und Mobilversions) gewonnen werden. In den Desktopversion Desktopversion, Konsolenversion Konsolenversion und Mobilversion Mobilversion kann er auch auf Blöcken in der Untergrundwüste gefunden werden.

Arten
[link]Hier klicken, um den Inhalt anzuzeigen. (es kann kleine Verzögerungen geben)[/link]
Diese Tabelle erfordert JavaScript und aktivierte Seiten-Tooltips.
Du kannst den Inhalt auch auf einer anderen Seite ansehen.

Ziegel

Ziegel sind eine bestimmte Art von Blöcken mit einem sich wiederholenden rechteckigen Muster. Viele Ziegel können aus Erzen und Böden hergestellt werden, einige können jedoch nur aus der Umgebung (bzw. von Gegnern im Fall des Regenbogenziegels) geplündert werden. Alle Ziegel tragen das Wort Ziegel in ihrem Namen.

Ziegel haben keinen Verkaufswert. Die meisten Ziegel werden an einem Schmelzofen, einer Höllenschmiede und einer Hardmode-Schmiede hergestellt.

Arten
[link]Hier klicken, um den Inhalt anzuzeigen. (es kann kleine Verzögerungen geben)[/link]
Diese Tabelle erfordert JavaScript und aktivierte Seiten-Tooltips.
Du kannst den Inhalt auch auf einer anderen Seite ansehen.

Hergestellte Blöcke

Diese Blockarten werden an einem Herstellungsobjekt hergestellt.

Arten
[link]Hier klicken, um den Inhalt anzuzeigen. (es kann kleine Verzögerungen geben)[/link]
Diese Tabelle erfordert JavaScript und aktivierte Seiten-Tooltips.
Du kannst den Inhalt auch auf einer anderen Seite ansehen.

Andere Blöcke

Erworbene Blöcke

Diese Blockarten werden von NPCs erworben.

Arten
[link]Hier klicken, um den Inhalt anzuzeigen. (es kann kleine Verzögerungen geben)[/link]
Diese Tabelle erfordert JavaScript und aktivierte Seiten-Tooltips.
Du kannst den Inhalt auch auf einer anderen Seite ansehen.

Geplünderte Blöcke

Diese Blockarten können auf verschiedene Arten erhalten werden, meist als Beute von Gegnern.

Arten
[link]Hier klicken, um den Inhalt anzuzeigen. (es kann kleine Verzögerungen geben)[/link]
Diese Tabelle erfordert JavaScript und aktivierte Seiten-Tooltips.
Du kannst den Inhalt auch auf einer anderen Seite ansehen.

Beschworene Blöcke

Arten
[link]Hier klicken, um den Inhalt anzuzeigen. (es kann kleine Verzögerungen geben)[/link]
Diese Tabelle erfordert JavaScript und aktivierte Seiten-Tooltips.
Du kannst den Inhalt auch auf einer anderen Seite ansehen.

Hinweise

  • (Desktop-, Konsolen- und Mobilversions) Die Risse auf nicht vollständig abgebauten Blöcken erholen sich beim Abbau anderer Blöcke.[1] Nur 20–30 Blöcke können gleichzeitig sichtbare Risse aufweisen, abhängig von der Spitzhackenkraft.
  • Blöcke direkt unter einem Baum, Kaktus, einer Truhe oder einem Altar können erst abgebaut werden, wenn das darüber liegende Objekt entfernt wurde.
    • Blöcke unter Truhen und Altären können jedoch mit anderen Blöcken getauscht werden.
  • Blöcke, die mit Gras oder Moos bewachsen sind, können nicht abgebaut werden, bevor ihre Vegetation zerstört ist, was in der Regel mit einem einzigen zusätzlichen Treffer erledigt ist.
  • Wenn sich der Spielercharakter mit einem Block überschneidet, verhält er sich so, als ob die überschneidenden Blöcke nicht vorhanden wären.
    • Eine Ausnahme ist, wenn der Spielercharakter von einem Block in Schrägenform überlappt wird. In diesem Fall wird der Spielercharakter in der Regel abhängig von der Ausrichtung des Blocks herausgeschleudert. Dies kann als Transportmethode genutzt werden, die als Hoik bekannt ist.

Erfolge

Achievement Bulldozer.png
Bulldozer • Zerstöre insgesamt 10.000 Felder.
Mine a total of 10,000 tiles. (Desktop-, Konsolen- und Mobilversions)
Achievement Landscaper.png
Landscaper • „You have removed more than 10,000 blocks!“
Mine a total of 10,000 blocks. (Old-gen-Konsolenversion)

Trivia

  • Die häufigsten Blöcke der Weltgenerierung sind Dreck und Stein.

Geschichte

  • Desktop 1.4.0.1:
    • Eine Vielzahl von neuen Blöcken hinzugefügt.
    • Blocktausch hinzugefügt.
  • Desktop 1.2:
    • Platzierte Ziegel, Holz, Stein und Glas gehen jetzt alle nahtlos ineinander über.
    • Texturen von vielen Blöcken geändert, damit sie sich von anderen unterscheiden.
    • 50 neue Blöcke hinzugefügt.

Verweise

  1. Informationen stammen aus dem Desktopversion Desktop-Quellcode der Version 1.4.3.6, Methode ItemCheck_UseMiningTools_ActuallyUseMiningTool() in Terraria.Player.cs und Prune() in Terraria.HitTile.cs. Es kann Ungenauigkeiten bis hin zu Inkorrektheiten geben, weil die aktuelle Desktopversion Desktopversion 1.4.4.9 ist.