Dämonitbarren
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
DämonitbarrenDemonite Bar
Eigenschaften
Typ | |
---|---|
Platzierbar | ✓ (1 breit × 1 hoch) |
Ben.geschw. | 15 (Sehr schnell) |
Tooltip | ‚Durchpulst von dunkler Energie‘ |
Max. Stapel | 9999 (Desktop-, Konsolen- und Mobilversions) / 99 (Old-gen-Konsolen- und 3DS-versions) |
Seltenheit | ![]() |
Verkaufen | 30 |
Erforschen | 25 erforderlich |
- Interne Gegenstands-ID: 57
- Interne Feld-ID: 239 (8)
Der Dämonitbarren (engl. Demonite Bar) ist ein Barren, der am Schmelzofen aus Dämoniterz hergestellt wird. Dämonitbarren werden zur Herstellung von Dämonit-Ausrüstung verwendet und sind das Verderben-Gegenstück zu den Purpurtanbarren des Purpurs.
Um alle Gegenstände der Dämonit-Ausrüstung herzustellen, werden (Desktop-, Konsolen- und Mobilversions) 130 / (Old-gen-Konsolen- und 3DS-versions) 118 Dämonitbarren benötigt.
Herstellung
Rezepte
Resultat | Zutaten | Herstellungsobjekt |
---|---|---|
![]() | ![]() | |
![]() | ![]() | |
![]() |
Verwendet für
Resultat | Zutaten | Herstellungsobjekt |
---|---|---|
![]() | ![]() | |
![]() | ![]() oder ![]() | |
![]() | ||
![]() | ||
![]() | ||
![]() | ||
![]() | ||
![]() | ||
![]() | ||
![]() | ||
![]() | ||
![]() | ||
![]() | ![]() |
Tipps
- Dämonitbarren sind sehr profitabel. Ein Stapel von 50 Barren lässt sich für 15 verkaufen.
Geschichte
- Desktop 1.4.3: Wird nun zur Herstellung der Magilumineszenz verwendet.
- Desktop 1.4.0.1: Maximale Stapelgröße von 99 auf 999 erhöht.
- Desktop 1.3.0.1:
- Grafik aktualisiert. Vorherige Grafik:
- Zur Herstellung werden nun wieder nur noch 3 statt 4 Dämoniterz benötigt.
- Wird nun zur Herstellung der Malaise verwendet.
- Grafik aktualisiert. Vorherige Grafik:
- Desktop 1.2.4: Wird nun zur Herstellung des Seelenfischers verwendet.
- Desktop 1.2:
- Zur Herstellung werden nun 4 statt 3 Dämoniterz benötigt.
- Kann nun platziert werden.
- Desktop-Veröffentlichung: Eingeführt.
- Konsolen-Veröffentlichung: Eingeführt.
- Switch 1.0.711.6: Eingeführt.
- Mobil-Veröffentlichung: Eingeführt.
- 3DS-Veröffentlichung: Eingeführt.