Qualität dieses Artikels: 4/5
Qualität dieses Artikels: 4/5
Qualität dieses Artikels: 4/5
Qualität dieses Artikels: 4/5
Qualität dieses Artikels: 4/5

Dschungel

Aus Terraria Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
BiomeBannerJungle.png
Kartenansicht des Dschungels, mit Oberflächen- und Untergrund-Dschungel und Dschungeltempel.

Der Dschungel (engl. Jungle) ist ein Oberflächenbiom, das hauptsächlich aus Gras, Ranken, Schlamm und Dschungelbäumen besteht und einen dunkelgrünen Hintergrund hat. Dschungelbäume wachsen automatisch auf Dschungelgras, aber Eicheln können auch normal gepflanzt werden. Der Untergrund-Dschungel befindet sich ab der Höhlenebene direkt unterhalb des Dschungels. Der Dschungel zählt zu den schwierigeren Oberflächenbiomen, besonders zu Beginn des Hardmodes. Dschungelgegner haben höhere Lebenspunkte und teilen mehr Schaden aus als Gegner aus anderen Oberflächenregionen.

Es ist möglich, künstlich Dschungelbiome anzulegen, indem Dschungelgras-Saat in Schlammblöcken eingepflanzt wird. Dschungelgras breitet sich langsamer auf angrenzende Blöcke aus als normales Gras. Eine Region zählt als Dschungelbiom, sobald ein Minimum von 80 Dschungelgrasfeldern bzw. 80 Lihzahrdziegeln überschritten ist.

Der Dschungel wird im Hardmode erheblich schwieriger. Zusätzlich existiert dann die Gefahr, dass der Dschungel durch das Ausbreiten von Verderben/ Purpur vollständig konvertiert wird, was das Erhalten aller essentiellen Gegenstände aus dem Dschungel deutlich schwieriger macht. Das Besiegen von Plantera verlangsamt jedoch die Geschwindigkeit, mit der sich Verderben/Purpur und Heiligtum ausbreiten, auf die Hälfte ihrer Anfangsgeschwindigkeit.

Inhalte

Siehe Untergrund-Dschungel für die Inhalte in und unter der Höhlenebene.
Charaktere
Einzigartige Drops
Von jedem Gegner im Hardmode:
Von Zornigen Trappern im Hardmode:
  • KaffeeKaffee(Desktop-, Konsolen- und Mobilversions)
Von Seeteufeln im Hardmode:
Von der Vegetation:
Vom Schütteln von Dschungelbäumen:
  • MangoMango(Desktop-, Konsolen- und Mobilversions)
  • AnanasAnanas(Desktop-, Konsolen- und Mobilversions)
  • Lebendes Mahogani-StabLebendes Mahogani-Stab(Desktop-, Konsolen- und Mobilversions) ((Desktop-, Konsolen- und Mobilversions))
  • Reiches Mahagoniblatt-StabReiches Mahagoniblatt-Stab(Desktop-, Konsolen- und Mobilversions) ((Desktop-, Konsolen- und Mobilversions))
Vom Angeln:
Zu erwerben
Von jedem zufriedenen NPC:
Musik

NPC Zufriedenheit

DschungelDschungel
Geliebt vonn/a
Nicht gemocht von
Gehasst vonn/a

Siehe NPC-Zufriedenheit für mehr Informationen.

Tipps

Welterscheinungspunkt sehr nah am Dschungel

Pre-Hardmode

  • Vermeiden Sie es, Bienenstöcke von der Decke zu stoßen, da dadurch Bienen freigesetzt werden, die die Erkundung leicht stören können.
  • Es wird empfohlen, dass neuere Spieler mindestens Silber/Wolframrüstung haben, wenn sie den Dschungel besuchen.
  • Der Dschungel befindet sich immer auf der Seite der Karte gegenüber dem Dungeon und dem Schneebiom und auf derselben Seite wie die Untergrund-Wüste(Desktop-, Konsolen- und Mobilversions). Es ist möglich, dass es in Sichtweite der Startposition des Spielers und, sehr selten, in der Mitte der Karte erscheint, was einen Hinweis auf die Anordnung der restlichen Welt gibt.
  • (Desktop-, Konsolen- und Mobilversions) Um eine sehr gute Starterausrüstung zu erhalten, ohne sich in den gefährlichen Untergrunddschungel wagen zu müssen, um Ivy Chests zu plündern, kann es sich lohnen, darin zu fischen. den Dschungel gleich zu Beginn des Spiels mit einer Verstärkten Angelrute und Verzauberten Nachtkriecher. Dschungelkisten enthalten die gleiche Beute wie Efeu-Truhen, sind aber leicht zu bekommen, da im Dschungel oft große Wasserbecken entstehen und man Feinden leicht ausweichen kann, indem man sich einfach hineinboxt. Auf diese Weise Der Spieler kann sehr mächtige Starterausrüstung wie das Fußkettchen des Windes und den Boomstick erhalten, ohne überhaupt einen [[Boss] besiegen zu müssen.

Hardmode

  • Alle Feinde im Dschungel (außer Bienen aus gefallenen Bienenstöcken) haben die Chance, einen Dschungelschlüssel / Dschungel-Schlüsselform(Old-gen-Konsolen- und 3DS-versions) fallen zu lassen. Dies wird später verwendet, um die Dschungeltruhe im Dungeon zu öffnen, nachdem Plantera besiegt wurde. Sie enthält eine Piranha-Kanone, eine einzigartige Fernkampfwaffe, die keine Munition verbraucht und eine sein kann nützliche Nebenwaffe. Erwägen Sie, dafür zu farmen, bevor Sie Plantera besiegen, da im Experten- und Master-Moduss alle Feinde gestärkt werden, nachdem sie besiegt wurde, und es daher viel einfacher ist, sie vorher zu farmen.
  • Generell wird empfohlen, das Durchqueren des oberirdischen Dschungels zu Beginn des Hardmodes komplett zu vermeiden. Die Feinde dort bieten nicht viel nützliche Beute (mit Ausnahme der Uzi, einer sehr schnellen Kanone, und der Schildkrötenpanzers, die erst relevant sind, wenn der Spieler die Uzi besiegt hat. [mechanische Bosse]] und können Chlorophyt abbauen) und die Kombination ihrer verschiedenen Angriffe kann den Spieler mit einem oder zwei Treffern töten, insbesondere im Experten- und Meistermodus.
  • (Old-gen-Konsolen- und 3DS-versions) Es ist eine gute Idee, den Dschungel abzutrennen, bevor Sie den Hardmode aktivieren, da der Dschungel sonst schnell vom bösen Biom überholt werden könnte (Verderben/Purpur) und schließlich beseitigt werden. Das böse Biom wandelt Schlammblöcke innerhalb eines Radius von drei Kacheln um jeden beschädigten Block in Erde um und lässt darauf Verderbt/Karmesinrotes Gras wachsen. Das bedeutet, dass das einfache Graben eines drei Blocks breiten Tunnels um alle Seiten des Dschungels verhindert, dass sich das böse Biom dort ausbreitet. Da Hintergrundwände das böse Biom nicht verbreiten können (obwohl sie möglicherweise selbst umgewandelt werden), ist es nicht erforderlich, alle Wände zu entfernen, die diese Drei-Block-Lücke überqueren. Allerdings können dornige Büsche als Brücken über den Tunnel wachsen, über die sich das böse Biom ausbreiten kann. Ein längerfristiger Tunnel müsste mindestens fünfzehn Blocks breit sein, da dornige Büsche in beiden Dschungeln bis zu sechs Blocks lang werden können und böse Biome. „Weitere Informationen finden Sie unter Biomverbreitung.“
    • Es ist jedoch sehr wahrscheinlich, dass nach der Niederlage der Fleischwand und der Aktivierung des Hardmodes die von den bösen Biomen, einschließlich Corruption/Crimson, geschaffene „V“-Form den Tunnel durchbricht, den man gebaut hat um das Böse einzudämmen. Daher ist der oberirdische Dschungel wahrscheinlich immer noch infiziert. Um dies einzudämmen, könnte es eine kluge Idee sein, stattdessen das Heiligtum zwischen dem Dschungel und dem bösen Biom zu verbreiten, indem man einfach Heiliges Wasser verwendet (das zu Beginn des Hardmode leicht herzustellen ist). Das Hallow kann sich nicht auf den Dschungel ausbreiten und blockiert auch die Korruption und Crimson, was es zu einer würdigen Alternative zum Graben eines Tunnels macht.
    • Der oberirdische Dschungel ist in Bezug auf die Beute im Allgemeinen weitaus weniger wichtig als der Untergrunddschungel, der für die Verderbnis/Crimson auch viel schwieriger vollständig zu infizieren ist. Daher wird die Hauptpriorität des Spielers im Hinblick auf den Dschungel wahrscheinlich die Unterbringung von NPCs sein, was besonders bei den Desktopversion Desktopversion, Konsolenversion Konsolenversion und Mobilversion Mobilversion wichtig ist, wo das Pylon-Netzwerk das Reisen in der Welt viel einfacher machen wird . Es könnte eine kluge Idee sein, die eigene Dschungelbasis stattdessen tief unter der Erde statt über der Erde zu errichten, da es aufgrund der schieren Größe des unterirdischen Dschungels weitaus unwahrscheinlicher ist, dass sie vom bösen Biom infiziert wird. Außerdem erhält der Spieler später im Hardmode leichteren Zugang zum Untergrund, beispielsweise beim Aufbau einer Plantera-Arena.

Trivia

  • Ursprünglich war ein weiteres Biom, der Sumpf, geplant. [1] Es sollte eine Alternative zum Dschungel sein, ähnlich wie Das Purpur eine Alternative zu Das Verderben ist, wurde aber aufgrund der großen Menge an Inhalten, die dem Dschungel hinzugefügt wurden, verworfen. [2]

Galerie

Dieser Inhalt stammt von der Seite Biom Hintergründe § Dschungel.

Einige Dschungelhintergründe werden mit dem aktuellen Waldhintergrund kombiniert.

Schnapper wird in den offiziellen Terraria-Foren angezeigt (Dschungelstil).)

Geschichte

  • Desktop 1.4.4:
    • Die Gesamt-Spawn-Rate von Dschungellebewesen in der Dschungelstadt wurde verringert.
    • Vier neue Tiere hinzugefügt.
  • Desktop 1.3.1: Bienenstockfallen erscheinen jetzt im Laufe der Zeit unter den Dschungelgrasdecken des Dschungels und des unterirdischen Dschungels.
  • Desktop 1.2.0.3: Die Feinde aus dem Pre-Hardmode-Dschungel haben nun eine geringe Chance, im Hardmode-Dschungel zu spawnen..
  • Desktop 1.0.5:
    • Mondglühen hinzugefügt, ein Kraut, das gelegentlich im Dschungel wächst und in der Nacht blüht.
    • Verderben Kluften haben jetzt weniger Chancen, im Dschungel zu erscheinen.
    • Oberflächendschungel wurden vergrößert und überschreiben nun Wüsten.

Referenzen